Kissenlava

Kissenlava
Kissenlava,
 
Pillowlava ['pɪləʊ-, englisch], durch Austritt unter Wasserbedeckung (v. a. im Meer) entstandene Lava von meist wulst-, röhren- bis schlauchartiger, aber auch sack- bis kissenartiger Form (Durchmesser meist 0,5-1 m, zum Teil bis mehrere Meter); infolge der Abkühlung des heißen Magmas im kalten Meerwasser von einer glasigen, geschichteten Kruste umgeben und von radialen Schwundrissen durchsetzt. Kissenlaven treten v. a. in den vulkanisch aktiven Zonen der mittelozeanischen Rücken aus.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kissenlava — (NOAA) Ki …   Deutsch Wikipedia

  • Pillow-Lava — Kissenlava (NOAA) Kissenlava, OIB ocean island basalt, Caldera de Taburiente …   Deutsch Wikipedia

  • Pillowlava — Kissenlava (NOAA) Kissenlava, OIB ocean island basalt, Caldera de Taburiente …   Deutsch Wikipedia

  • Blocklava — Zähflüssige Aa Lava Erstarrte Aa Lava, Krafla, Island …   Deutsch Wikipedia

  • Flutbasalt — Zähflüssige Aa Lava Erstarrte Aa Lava, Krafla, Island …   Deutsch Wikipedia

  • Lavastrom — Zähflüssige Aa Lava Erstarrte Aa Lava, Krafla, Island …   Deutsch Wikipedia

  • Lava — Stricklava während der Entstehung auf Hawaii Zähflüssige ʻAʻā Lava …   Deutsch Wikipedia

  • Gesteinsglas — Beispiel für ein glasiges Gestein: Obsidian Als Vulkanisches Glas oder Gesteinsglas wird ein vulkanisches Gestein (oder ein Teil eines Gesteins) bezeichnet, das nicht aus Mineralen besteht, sondern im amorphen Zustand als Glas vorliegt. Dies… …   Deutsch Wikipedia

  • Tuya — Tafelvulkan Herðubreið in Island Ein Tafelvulkan, auch Tuya genannt, ist ein Vulkan mit einer relativ flachen und breiten Oberfläche und sehr steilen, oft auch sehr erodierten Wänden. Er entsteht, wenn der Austritt der Lava durch einen Gletscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Aa-Lava — Aa Lavabrocken nach einem Ausbruch des Puʻu ʻŌʻō im Juni 1983 Aa Lavastrom am Kilauea Aa Lava (ʻAʻā) oder …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”